Arbeit 4.0
Digitalisierung und Automatisierung sorgen in der modernen Arbeitswelt für neue Entwicklungen: Fachkräfte müssen mit neuen Technologien arbeiten können und sich stetig an die steigenden Anforderungen anpassen.
Informationen und Veranstaltungshinweise zu diesen Themen finden Sie übrigens auch in unserem Blog unter www.ihk-nuernberg.de/blogs/automation.
Aktuelle Neuigkeiten zum Thema „Arbeit 4.0“
Fachkräfteentwicklung für Nachhaltigkeit im Betrieb
Personalentwicklung für Nachhaltigkeit im Betrieb Der Wandel für Nachhaltige Entwicklung ist das gesellschaftliche Thema unserer Zeit, das auch für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen jeder Branche und Größe zentrale Bedeutung erlangt. [...]
Cross Mentoring: Ankündigung des Programms 2023/2024 in der Europäischen Metropolregion Nürnberg
Sich gegenseitig Austauschen, Fördern und Einblick in andere Unternehmen erhalten, das ist im Cross Mentoring möglich! Das Cross Mentoring zeigt sich auch in der aktuellen Runde wieder als erfolgreiches Personalentwicklungsinstrument zur Förderung [...]
Betriebliche Gesundheitsförderung ist Fachkräftesicherung
Gesunde Belegschaften als zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen: Unternehmen können den Krankenstand in der Belegschaft durch gezielte Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung positiv beeinflussen – und sind damit im Vorteil gegenüber [...]
Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Fachkräfteengpässe nehmen zu
DIHK stellt aktuelle Umfrageergebnisse vor Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben mehr als die Hälfte von fast 22.000 Unternehmen an, nicht [...]
Wie kann man Arbeit besser machen?
WiM 02/2023 Special Personal Eine oft zitierte Weisheit besagt, dass nichts beständiger als der Wandel sei. Auch die moderne Arbeitswelt befindet sich in vielerlei Hinsicht in einem anhaltenden Wandel: [...]
IHK-Integrationsmesse 2023
Auf unserer Integrationsmesse am 3. März 2023 in der IHK-Akademie Mittelfranken werden wir internationale Fachkräfte, Geflüchtete sowie MigrantInnen mit unseren Mitgliedsunternehmen zusammenbringen und sie mithilfe von Infoveranstaltungen bei [...]
Recruiting der Generationen Y und Z
Die jüngeren Generationen Y und Z prägen zunehmend den Arbeitsmarkt. Welche Werte und welche Erwartungen an den Arbeitgeber haben diese Bewerber? Wie sollten sich Unternehmen aufstellen, um für diese [...]
2. Karriere Kick Mittelfranken – 16. November 2022
Foto: © urbazon - GettyImages.de Die Pilotveranstaltung im Herbst 2021 kam gut bei den Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben an. Daher planen wir für den 16. November 2022 einen [...]
Fachkräftegewinnung und -sicherung im digitalen Wandel – Webinarreihe des DIHK #GemeinsamDigital
Fachkräftegewinnung und -sicherung im digitalen Wandel Die voranschreitende Digitalisierung verändert Geschäftsabläufe und -modelle in Unternehmen und bringt neue Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeitende mit sich. Viele Unternehmen stehen vor [...]
Veranstaltung: Ort und Identität – Designkonzepte zur Stärkung des ländlichen Raums
Bücherei Gundelsheim, Schlicht Lamprecht Architekten, Foto: Stefan Meyer, Berlin/Nürnberg bayern design forum – IHK Nürnberg virtuelle Informationsveranstaltung am 11. November 2021, 15:00 - 17:00 Uhr Das von bayern [...]