Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Fachkräfteengpässe nehmen zu
DIHK stellt aktuelle Umfrageergebnisse vor Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben [...]
DIHK stellt aktuelle Umfrageergebnisse vor Der Fachkräftemangel wird zum immer drängenderen Problem der deutschen Wirtschaft: Im jüngsten DIHK-Fachkräftereport gaben [...]
WiM 02/2023 Special Personal Eine oft zitierte Weisheit besagt, dass nichts beständiger als der Wandel sei. Auch die moderne [...]
Die jüngeren Generationen Y und Z prägen zunehmend den Arbeitsmarkt. Welche Werte und welche Erwartungen an den Arbeitgeber haben [...]
Fachkräftegewinnung und -sicherung im digitalen Wandel Die voranschreitende Digitalisierung verändert Geschäftsabläufe und -modelle in Unternehmen und bringt neue Anforderungen [...]
Bücherei Gundelsheim, Schlicht Lamprecht Architekten, Foto: Stefan Meyer, Berlin/Nürnberg bayern design forum – IHK Nürnberg virtuelle Informationsveranstaltung am [...]
Im vergangenen November wurden mehrere Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg mit dem "New Work Star" prämiert, darunter auch die [...]
Im abgelaufenen Jahr 2020 wurden in Mittelfranken 7 352 Ausbildungsverhältnisse in IHK-Berufen geschlossen. Das bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr [...]
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus [...]
Der Bundesrat hat am 9. Oktober 2020 einer Verlängerung der sogenannten Westbalkanregelung zugestimmt. Die Regelung, die bis Ende 2020 befristet [...]
Gutes Personal zu finden und die vorhandenen Talente im Betrieb zu entdecken und zu entwickeln, war und ist eine [...]