IHK-Innovationspreis Fachkräfte

Sie setzen bereits kreative und wirkungsvolle Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel um?

Dann bewerben Sie sich jetzt!

Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt haben sich geändert. Das kleiner werdende Angebot an Fachkräften trifft auf eine wachsende Nachfrage der Betriebe. Verkehrte Welt. Damit verbunden ergeben sich neue Anforderungen an Unternehmen. Mit dem New Work Star (newworkstar.de) wurden bereits 2019 und 2020 vorbildliche Unternehmen in der Region Mittelfranken ausgezeichnet.

Mit dem „IHK-Innovationspreis Fachkräfte“ begibt sich der Ausschuss für Fachkräftesicherung der IHK Nürnberg für Mittelfranken in diesem Jahr wieder auf die Suche nach innovativen und engagierten Unternehmen, die kreativ und wirkungsvoll dem Fachkräftemangel begegnen. Der Wettbewerb soll einen Beitrag dazu leisten, Best-Practice-Beispiele zur Fachkräftesicherung bei Unternehmen bekannter zu machen.

Erörtern Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben, warum Sie sich bewerben. Was macht Ihre Maßnahme besonders? Bitte beschreiben Sie uns auch die Idee dahinter und den erzielten Effekt.

Zur Teilnahme eingeladen sind alle IHK-Mitgliedsbetriebe in Mittelfranken.

Bewerben Sie sich ab sofort bis zum 15. Juni 2023!

Weitere Infos finden Sie hier als Download:

Flyer-IHK-Innovationspreis-Fachkräfte

Bewerbung für den IHK-Innovationspreis Fachkräfte

Anschrift(erforderlich)
Ansprechpartner im Unternehmen(erforderlich)
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, png, Max. Dateigröße: 2 MB, Max. Dateien: 5.

    Wie geht es weiter?

    Die Jury nominiert 5 Unternehmen, die mit ihrer Bewerbung überzeugen. Die Maßnahmen werden auf einem Poster illustriert.

    In einem mehrstufigen Bewertungsverfahren wird ein Preisträger ausgewählt. Der Preis ist mit 4.000 Euro und einem Imagefilm zur eigenen Verwendung dotiert.

    Auf der Jahreskonferenz Allianz Pro Fachkräfte im Herbst 2023 werden die nominierten Unternehmen vorgestellt und der Preisträger verkündet.

    Ansprechpartnerin

    Antonia Lehner
    Tel: 0911 1335-1123
    antonia.lehner@nuernberg.ihk.de