Europass: ein Instrument für Fachkräftesicherung über Grenzen hinweg
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus [...]
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus [...]
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Um ihre Mitarbeiter während der KiTa- und Schulschließungen im Frühjahr zu unterstützen, bot die [...]
Mit den neuerlichen Infektionsschutzmaßnahmen arbeiten viele Beschäftigte wieder vermehrt im Homeoffice. Das erfolgreiche Onboarding neuer Mitarbeitender stellt viele Unternehmen [...]
Am 31. Dezember 2020 endet die Übergangszeit des Brexit-Austritts, in der Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs noch nach EU-Regelungen beschäftigt [...]
Die SanData IT-Gruppe veranstaltet zum ersten Mal eine Online-Weihnachtsfeier. „Einfach absagen kam für uns nicht in die Tüte.“ So berichtet [...]
In der IT ist Fachkräftemangel immer noch ein Thema, trotz Corona. “Inzwischen kommen rund 80 Prozent der Bewerbungen von [...]
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken will mit einem Pilotprojekt dazu beitragen, dass ausländische Berufsabschlüsse schneller in Deutschland anerkannt werden. [...]
Die Corona-Pandemie gleicht einem großangelegten Feldversuch für neue Arbeitsformen. Der Homeoffice-Boom während des Lockdowns hat die Grundfesten der Präsenzkultur [...]
Corona hat die Arbeitswelt umgewälzt. Wie geht Mittelfrankens Wirtschaft damit um? Die Corona-Krise hat für die Unternehmen große Einschnitte [...]
Regeln des Arbeitsschutzes gelten auch für Mitarbeiter, die mobil arbeiten. Was müssen die Arbeitgeber beachten? Selten war mobiles Arbeiten [...]