Ausländische Fachkräfte und Geflüchtete
In Deutschland herrscht Knappheit an qualifiziertem Personal. Eine gute Möglichkeit, Personal zu gewinnen, stellt die Rekrutierung internationaler Fachkräfte dar. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen Migration, Aufenthaltsrecht, internationale Arbeitsmärkte sowie zur Rekrutierung und Beschäftigung internationaler Fachkräfte.
Neuigkeiten zum Thema „Ausländische Fachkräfte und Geflüchtete“
Hilfe, ich finde keine Fachkraft! Schon mal über Fachkräfte aus dem Ausland nachgedacht?!
Webinar am 30. November 2021, 10:00 - 11:30 Uhr Schon mal über Fachkräfte aus dem Ausland nachgedacht?! Nein? Wir informieren über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung. Hilfe, ich finde keine Fachkraft. [...]
Mentoring zum Berufseinstieg in die IT
Wenn man neu in einem Land ist, ist nicht nur die Sprache anders, sondern alle Aspekte des menschlichen Zusammenlebens. Bis man nicht in allen Lebensbereichen integriert in die Gesellschaft [...]
Ein Jahr Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Wie ist der Stand
Am 1. März 2021 jährte sich das Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Die Bilanz auf Bundesebene fiel aus Sicht der Politik positiv aus. „Ich habe zum Inkrafttreten des Gesetzes vor einem [...]
Online-Portal entsteht – Navigator für Fachkräfte aus dem Ausland
Künstliche Intelligenz sorgt für passgenaue Informationen: IHK und TH Nürnberg entwickeln Online-Portal für ausländische Fachkräfte. Die Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern wurde durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz deutlich erleichtert. Doch nach [...]
Neue KMU-Toolbox „Interkultur & Vielfalt im Betrieb“
Trotz Corona setzen immer mehr Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen bei ihrer Personalarbeit auf Fachkräfte aus dem Ausland. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Sie auf die 3. aktualisierte und [...]
Europass: ein Instrument für Fachkräftesicherung über Grenzen hinweg
Seit Mitte des Jahres unterstützt die Europäische Kommission Unternehmen mit dem neuen Europass-Portal bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem EU-Ausland. Das Portal wurde am 1. Juli 2020 in [...]
Weltoffene Kommune – Neuer Online-Selbstcheck
Bei der Beschäftigung internationaler Fachkräfte spielt das Ankommen und die Integration am neuen Wohnort eine wichtige Rolle. Nur wenn die internationalen Fachkräfte und ihre Familien sich am neuen Wohnort [...]
Beschäftigung britischer Staatsangehöriger ab dem 1.1.2021
Am 31. Dezember 2020 endet die Übergangszeit des Brexit-Austritts, in der Staatsangehörige des Vereinigten Königreichs noch nach EU-Regelungen beschäftigt werden können. Ab dem 1.1.2021 gelten neue Regelungen für deren [...]
Wagnis internationale Rekrutierung – Es lohnt sich
In der IT ist Fachkräftemangel immer noch ein Thema, trotz Corona. “Inzwischen kommen rund 80 Prozent der Bewerbungen von ausländischen Bewerbern”, so Jürgen Engler, Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender bei der [...]
Neues Online-Instrument bringt ausländische Fachkräfte und deutsche Unternehmen zusammen
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken will mit einem Pilotprojekt dazu beitragen, dass ausländische Berufsabschlüsse schneller in Deutschland anerkannt werden. Gleichzeitig sollen deutsche Unternehmen dabei unterstützt werden, Fachkräfte aus dem [...]